Aialik Overnight Special – Pedersen Gletscher

Der Pedersen Gletscher ist der kleine Bruder des Aialik Gletschers. Er liegt ein paar Buchten südlich von unserem Camp, auf derselben Seite. Wir haben ihn am Ende des ersten Tages angesteuert, nach dem Abendessen am Strand im Mündungsdelta davor. Es mußte Niedrigwasser sein, damit wir in die Bucht einfahren konnten, deshalb haben wir bis ca. … [Read more…]

Denali Highway

Ungefähr 150 Meilen „gravel road“ oder „dirt road“, d.h. unbefestigte Straße, zwischen Paxton und Cantwell. Landschaft soweit das Auge reicht, nichts als Landschaft. Im Hintergrund immer die Alaska Range Mountains, zu denen auch Mount Kinley gehört, über 6000 m hoch. Die Bilder sind etwas düster, weil es an diesem Tag leicht regnerisch war. Hier habt … [Read more…]

Aialik Overnight Special – Wal 2

Kaum hatten wir die Seelöwen, Schneeziegen, Lummen, und Papageientaucher hinter uns, da gab es plötzlich eine Riesen-Aufregung im Wasser. Zwei Buckelwale, gemächlich mit Auf- und Abtauchen beschäftigt, umgeben von aufgeregten Möwen. Die Möwen wollten wohl was abkriegen vom Krill. Kaum hatten alle ihre Fotos gemacht und sich wieder auf die gemütlichen Plätze im Schiff begeben, … [Read more…]

Aialik Overnight Special – Camp

Eine wunderbar flache Bucht, im Hintergrund der Aialik-Gletscher. Nur wir und unsere beiden Guides, Bobby und Buddy. Kein Weg führt ins Landesinnere, nur ein Bärenpfad, auf dem immer wieder ein Bär gesichtet wurde. Einmal ist er nachts am Camp vorbeigegangen – Bobby und Buddy haben ihn gesehen. Einfach nur vorbeigegangen – NICHT nach Futter gesucht. … [Read more…]

Aialik Overnight Special – Wal 1

Treffpunkt um 7 h vor dem Kayak-Laden, Auto beladen, zum Hafen fahren, Watertaxi beladen. Um 9 h Abfahrt, ca. zweistündige Fahrt zum Übernachtungsplatz vor dem Aialik Glacier, durch die Resurrection Bay, zum Aialik Cape, und entlang der zerklüfteten Küste in die Aialik Bay. Auf dem Weg hat sich der Kapitän alle Zeit der Welt genommen, … [Read more…]

Selfie-Video am Hatcher Pass

Dienstag, 28.6.2016 Eine Moschusochsen-Farm und die Goldmine am Hatcher Pass waren unsere letzten touristischen Ziele. Dort oben, an der Paßstraße, haben wir dann die letzte Nacht in unserem Campervan verbracht, zwischen Murmeltieren und Erdhörnchen in einem absolut gigantischen Bergpanorama. Ganz hinten sieht man Anchorage, Cook´s Inlet und die Gletscher. Wir haben nach besten Kräften unsere Reste … [Read more…]

Denali – Abschiedswanderung

Sonntag, 27. Juni 2016 Liebe Freunde! Der Denali-Nationalpark ist voller Superlative (größter, am meisten besuchter Park, höchster Berg in USA, nördlichster Nationalpark Amerikas usw.). Die highlights sind Grizzlys und Karibus. Aber um sie fotografieren können, und das aus der Ferne, muß man mit dem Parkbus 4 Stunden fahren, kann dann kleine Trails gehen, und fährt dann mit … [Read more…]

Tangle Lake

Donnerstag, 27. Juni 2016 Morgens nach Copper Center, und dann auf den Denali-Highway nach Tangle Lake. Dort wollten wir uns Boote ausleihen und paddeln. Abends am Campingplatz hat es von Mücken gewimmelt. Das Essen hat nicht geschmeckt. Die Landschaft war zwar gigantisch, aber irgendwie trostlos. Und dann das Boot! Es war ein Kanadier von der … [Read more…]

Wrangell National Park

Mittwoch, 22.6.2016 Noch eine besondere Würdigung an Mount Wrangell, Mount Drum und Mount Nicholas und die Elchkuh am Straßenrand. Beim ersten Anblick der Schneeberge, am Ende der Straße, die bis zum Horizont ging, war der Fotografier-Reflex die einzige Möglichkeit der Bewältigung. Und die Elchkuh stand so wunderschön friedlich grasend im Two-Mile-Lake im abendlichen Sonnenlicht. Sie … [Read more…]

Kupferbergbau in Kennicott – Frühkapitalismus in Alaska

Mittwoch, 22. Juni 2016 Von unserem Campingplatz bis zur Kupfer-Mine im Herzen des Wrangell National Park waren es rund 80 Meilen, davon das letzte Drittel unbefestigte Straße mit Resten der Eisenbahngleise, Nägeln und sonstigem Schrott, der mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit zum Platten führt. Unsere Autovermieterin hat uns quasi verboten, diese Straße zu fahren. Daher haben … [Read more…]